Referierende

Jahreskonferenz Strategie & Transformation
16. Mai 2025, Stuttgart

Referierende

Dr. Katja Gerke

Leiterin Konzernentwicklung, Konzern Versicherungskammer
Mitglied des Vorstands, BavariaDirekt Versicherung AG

Dr. Katja Gerke ist seit 2011 in diversen Funktionen im Konzern Versicherungskammer tätig. Der Konzern zählt zu den größten Erstversicherern in Deutschland und umfasst 11 Versicherungsunternehmen und starke Regionalmarken wie u.a. die Versicherungskammer Bayern oder die SAARLAND Versicherungen. Seit 2025 verantwortet Frau Gerke die Konzernentwicklung und treibt in dieser Rolle diverse Zukunftsprogramme voran. Zuvor leitete sie mehrere Jahre die Organisationsentwicklung sowie die Personalentwicklung und kennt daher viele Erfolgsfaktoren der Strategieumsetzung aus erster Hand.

Prof. Dr. Rainer Lindner

CEO
Heine + Beisswenger Gruppe

Prof. Dr. Rainer Lindner ist seit 2020 Vorsitzender des Vorstands der Heine + Beisswenger Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen des Metallgroßhandels und der Metallverarbeitung mit Sitz in Fellbach und 10 Standorten in Deutschland. Lindner ist außerdem Mitglied des Aufsichtsrates der Salzburger SMS Group GmbH in Mödling/Österreich. Von 2016 bis 2020 war Lindner als CEO der Schaeffler AG für die Regionen Middle East & Africa für den Automobil- und Industriezulieferer verantwortlich. Zuvor war er elf Jahre als Geschäftsführer den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft tätig, einer Institution zur Förderung von Wirtschaftsbeziehungen mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Zuvor war er mehrere Jahre als Senior Researcher an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in München und Berlin tätig. Seit 25 Jahren lehrt Lindner an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, seit mehr Tübinger Promotion 1997 im Jahr 2005 habilitierte sich Prof. Dr. Rainer Lindner zahlreiche Veröffentlichungen zu Osteuropa, Russland sowie Zentralasien vorgelegt hat. Lindner engagiert sich ehrenamtlich, u.a., seit 2013 als Vorsitzender des Deutsch-Ukrainischen Forums.

Dr. Andreas Nauerz

Mitglied des Vorstands (CTO & EVP)
Bosch Digital

Dr. Andreas Nauerz ist seit 2023 Mitglied des Vorstands von Bosch Digital und verantwortet als CTO & EVP den Bereich Technologie, Produkte und Innovationen. Bosch Digital unterstützt mit fast 12.000 Mitarbeitern die digitale Transformation der gesamten Bosch Gruppe. Zuvor war er Geschäftsführer, CEO & CTO von Bosch.IO und zuständig für Bosch’s (A)IoT Strategie. Bevor er 2019 in die Konzernforschung von Bosch eintrat, arbeitete er viele Jahre für US-Softwarefirmen, darunter die längste Zeit für IBM, wo er als Program Director und Senior Technical Staff Member hauptsächlich für IBM‘s Entwicklungen im Bereich Cloud & Serverless Compute verantwortlich war. Andreas Nauertz hält einen Doktortitel in Informatik.

Martin Reuter

Managing Director (Sprecher der Geschäftsführung)
ingenhoven associates GmbH

Martin Reuter ist seit 27 Jahren eine zentrale kreative Kraft bei ingenhoven associates und spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der architektonischen Vision des Büros. Die Ambition supergreen (c) steht hier im Vordergrund. So entstehen herausragend nachhaltige Projekte – von ikonischen Hochhäusern und Infrastrukturprojekten über Umwandlung und Revitalisierung bis hin zu städtischen Transformationsprojekten. Besonders darunter die Europäische Investitionsbank, Toranomon Hills Towers in Japan, Marina One in Singapur sowie 1 Bligh in Sydney. Martin Reuters Karriere ist von internationaler Zusammenarbeit geprägt, wodurch er eine globale Perspektive auf die sich stetig entwickelnden Ansprüche einbringt. Seine Erfahrung im Vergleich und in der Weiterentwicklung von Entwurfsstrategien in verschiedenen Regionen ermöglicht es ihm, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zukunftsweisender Bauprojekte zu bieten.

Dr. Stephan Sharma

Vorsitzender des Vorstands
Burgenland Energie AG

Dr. Stephan Sharma ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG, einem der führenden Energieunternehmen in Österreich. Burgenland Energie ist in Österreich das größte Wind- und PV Unternehmen sowie der größte Energieunabhängigkeitsanbieter. In seiner Rolle ist Stephan Sharma entscheidend mitverantwortlich dafür, dass der burgenländische Weg in Richtung Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität bis 2030 erfolgreich bewältigt wird. Zuvor war er Sprecher der Geschäftsführung der Verbund Green Power GmbH sowie Geschäftsführer der Handelsgesellschaft Verbund Trading GmbH. Im Jahr 2023 wurde er mit dem 1. Platz der 1000 wichtigsten Manager in Österreich ausgezeichnet.

Svenja Stöveken

Head of BU Strategy
Horváth

Svenja Stöveken ist als Leiterin der Business Unit Strategy bei Horváth die Ansprechpartnerin, wenn es um Strategien rund um das Thema Nachhaltigkeit geht. Vom Zielbild bis zur operativen Umsetzung von Schwerpunktthemen, von der internen Verankerung bis zu ganzheitlichen Ecosystemen. Dabei geht es nicht selten neben inhaltlichen Fragestellungen, auch um Schwerpunkte rund um Emotion und Haltung. Da kommt ihr ihre lange Mitwirkung in einem Medienunternehmen zugute. Strategie und Kommunikation ist eine seltene, aber wirkungsvolle Verbindung.

Erhard Wagner

Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung
Alfred Ritter GmbH & Co. KG 

Erhard Wagner ist seit 18 Jahren in verschiedenen Positionen bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG (Ritter Sport) tätig. In seiner aktuellen Rolle verantwortet er die Prozesse zur Strategieentwicklung und -implementierung des Unternehmens. Dabei nutzt er ein breites Methodenspektrum – stets mit dem Leitsatz im Hinterkopf: „The essence of strategy is choosing what not to do.“ (Michael E. Porter)

Nebenberuflich war Erhard Wagner fünf Jahre als Dozent an der ESB Business School in Reutlingen tätig, wo er Lean Management unterrichtete. Die Leidenschaft für schlanke Prozesse prägt auch seine Strategiearbeit bei Ritter Sport.

Kerk Wichmann

Vice President Corporate Strategy & Development
Jungheinrich AG

Kerk Wichmann arbeitet seit 2009 in verschiedenen Funktionen bei der Jungheinrich AG in Hamburg, einem der weltweit führenden Anbieter für Intralogistiklösungen. Zunächst war er Director of Rental & Leasing, wo er das weltweite Rental-Geschäft durch neue Geschäftsmodelle, professionelles Flottenmanagement sowie internationale Kooperationen und Joint Ventures ausbaute. Heute ist er Vice President Corporate Strategy & Development und verantwortet den Strategieprozess des Unternehmens. Er war ein maßgeblicher Treiber hinter der neuen Unternehmensstrategie 2030+.

Moderation

Dr. Oliver Greiner

Partner, Strategy & Transformation
Horváth

Dr. Oliver Greiner ist Partner für Strategie und Transformation bei Horváth und seit über 25 Jahren Strategieberater aus Leidenschaft. Viele große Konzerne und renommierte Mittelständler hat er in ihrer Strategiearbeit begleiten dürfen. Eine Reihe von innovativen Strategieansätzen gehen auf ihn zurück, zuletzt festgehalten im Strategiebuch „Touchdown“.

Dr. Nikolai Brosch

Principal, Strategy & Transformation
Horváth

Dr. Nikolai Brosch ist Principal bei Horváth und leitet das Horváth-Strategie-Netzwerk (HSN), das größte Netzwerk unter Strategieleitern im deutschsprachigen Raum. Er gehört zu den Pionieren des Purpose Konzeptes in der DACH-Region, wozu er auch promoviert hat. Mit der Festlegungen von Leitbildern im Rahmen einer Vielzahl von Strategieprojekten kennt er die Wirkung starker Botschaften für die erfolgreiche Transformation von Unternehmen aus erster Hand.